Mittwoch, 19. Oktober 2011

...

avÄltere Menschen die nicht von der Familie betreut werden können, brauchen hier die Hilfe von professionellen. 24 Stunden Pflege für ältere Leute ist diese Form der Dienstleistung oder Betreuung, die dies bezeichnet. Die häufigste Form von Institutionen zur Betreuung älterer Menschen ist aber nach wie vor das Altenheim.

Aber die sind oft nicht in der Lage jeden aufzunehmen. Ob eine Aufnahme erfolgen kann, ist abhängig von der Anzahl der verfügbaren Plätze. Diese institutionen können pflegebedürftige ältere Personen aufnehmen. Manchmal leiden diese an der Alzheimer-Krankheit oder degenerativen Erkrankungen. Sie müssen dann von Fachpersonal rund um die Uhr betreut werden. Ausserdem muss geeignete Ausrüstung vorhanden sein.

Deshalb ist eine rund um die Uhr Betreuung zu Hause oft nötig und sinnvoll. Hierbei kümmert sich eine Pflegeperson rund um die Uhr, im Hause des Pflegebedürftigen, und auch auswärts, um das Wohlergehen dieser. Das beinhaltet auch ein Gesellschaftleisten. Denn Einsamkeit ist mit das grösste Leiden, das ältere Leute kund geben, noch vor der Gesundheit oder dem Verlust der Unabhängigkeit. Eine 24 Stunden Pflege Person hat daher auch eine sehr wichtige soziale Rolle zu spielen.

Ein solcher Pfleger ist für die soziale Hilfe der ihm oder ihr anvertrauten Person verantwortlich. Wenn diese in Schwierigkeiten ist, krank ist oder abhängig von externer Hilfe im Alltag, so ist es die Aufgabe des 24 Stunden Pflegers, sich um die Aufgaben und Aktivitäten des täglichen Lebens zu kümmern, bei diesen Unterstützung zu bieten, und gegebenenfalls sie auszuführen. Er bietet auch des Weiteren moralische Unterstützung im alltags Leben. Ein Altenpfleger macht also auch häusliche Pflege, und wird oft Begleiter oder Begleitperson genannt.

Mittwoch, 12. Oktober 2011

Seniorenheim: Ja oder Nein?

liste-seniorenheim

Viele alte Menschen haben Angst davor, dass sie irgendwann ins Seniorenheim abgeschoben werden. Diese ist berechtigt. Die eigenen Kinder haben oft nicht die Zeit und das Geld, die eigenen Eltern zu pflegen. Das staatliche Altersheim ist demnach noch die günstigste und angenehmste Alternative. Nicht aber für den Pflegefall. Alte Menschen werden in solchen Heimen oft nicht ernst genommen. In der Vergangenheit gab es oft Missbrauchs Vorfälle, die sich die eigenen Kinder zu Herzen nehmen sollten. Es gibt Alternativen. Private Pflegeheime sind eine Spur teurer, bieten aber den Service, den ein alter Mensch wirklich benötigt. In solch einem Heim ist der Mensch keine Nummer, sondern ein Bewohner.

Private Senioren- beziehungsweise Pflegeheime sind für viele Senioren sogar eine Bereicherung. Die Menschen bekommen eine Rundumpflege und sind niemals alleine. Regelmäßig finden Veranstaltungen statt, es wird gemeinsam gekocht oder einfach nur getratscht. Natürlich gibt es auch alte Menschen, die auf so etwas verzichten möchten. Einige wollen einfach nicht aus ihrer Wohnung ausziehen. Hier müssen Kompromisse gefunden werden. Wenn alle Stricke reißen, gibt es immer noch die Hauskrankenpflege. Diese kann aber niemals Freunde und die Familie ersetze. Alte Menschen sehnen sich nicht unbedingt nach Pflege, sondern nach Gesellschaft. In einem Seniorenheim wir einem diese geboten.

Niemand darf einen alten Menschen zwingen, seine Wohnung zu verlassen. Es ist aber nicht verkehrt, ihm so ein Heim schmackhaft zu machen. Live lassen sich Menschen besser überzeugen. Ein Ausflug in ein Seniorenheim kann Wunder bewirken. So manche Senioren wollten nach einer solchen Besichtigung gar nicht mehr nach Hause.

Montag, 10. Oktober 2011

Seniorenbetreuung rund um die Uhr

old-handImmer mehr Senioren benötigen Pflege und stellen aus diesem Grund eine Pflegekraft in Vollzeit ein. So haben sie immer die gleiche Person, die sich um den Pflegefall kümmern kann, doch bietet dieser Vollzeitservice auch seine Nachteile. Sind sich Pflegerin und Kundin nicht sympathisch, wird es immer zu Konflikten kommen. Es liegt hier auch an den Angehörigen, eine Person zu finden, mit welcher die pflegebedürftige Person auch auskommen wird. Ambulante Pflegedienste eignen sich immer, wenn es sich um eine stundenweise Betreuung handelt, doch können einige Pflegedienste auch Personen für eine komplette Betreuung vermitteln. Der Trend geht auch immer mehr zu geschulten Pflegern. Hierbei handelt es sich um Pflegekräfte, welche eine Professional Ausbildung im Ausland gemacht haben und für einen bestimmten Zeitraum nach Deutschland kommen möchten, um die Sprache und de Fähigkeiten zu verbessern. Im Vergleich zu einer Krankenschwester aus Deutschland sind diese Frauen manchmal um einiges günstiger und erhalten neben freier Kost und Logis eine Art Taschengeld. Leider kommt es hier oft zu Problemen in der Kommunikation. Im Klartext bedeutet dies, die Kunden sind zwar sehr gut gepflegt und versorgt, aber es fehlen Gespräche aufgrund der schwierigen Verständigung. Es ist dann weder für pflegende Personen, noch für pflegebedürftige Menschen einfach sich hier zurechtzufinden. Erkrankungen die eine Pflege erforderlich machen sind zum Beispiel schwere Demenz oder Kunden bei denen eine Heimbeatmung notwendig ist. Hier muss immer eine speziell ausgebildete Pflegefachkraft vor Ort anwesend sein, um Geräte und Monitoring zu überwachen. Die Kosten trägt auch die zuständige Krankenkasse nach einer entsprechenden Eingruppierung in die unterschiedlichen Pflegestufen.
logo

Seniorenbetreuung

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Ältere Menschen die nicht...
Ältere Menschen die nicht von der Familie betreut werden...
Seniorenbetreuung345 - 19. Okt, 10:59
Seniorenheim: Ja oder...
Viele alte Menschen haben Angst davor, dass sie irgendwann...
Seniorenbetreuung345 - 12. Okt, 17:21
Es sollte aber nicht...
Es sollte aber nicht darum gehen, dass Sprachkenntnisse aufgebess ert...
Gioia - 10. Okt, 18:41
Seniorenbetreuung rund...
Immer mehr Senioren benötigen Pflege und stellen aus...
Seniorenbetreuung345 - 10. Okt, 18:22

Links

Suche

 

Status

Online seit 5070 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Okt, 10:59

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren